Fassadensanierung/Energetische Sanierung Mehrfamilien- und Ärztehaus in Leinfelden-Echterdingen
Daten zum Projekt
Eine Eigentümergemeinschaft wünscht die energetische Sanierung der Fassaden, einschließlich Erneuerung des Heizsystems.
Sanierungsjahr: 2009
Kurzbeschreibung
- Bestandsaufnahme (schriftlich und zeichnerisch)
- Festlegung der notwendigen Maßnahmen
- Ausschreibung der Fassadenarbeiten (Wärmedämmverbundsystem, Gerüstbauarbeiten und Malerarbeiten,
Festerarbeiten) - Einholung von Angeobten für die Heizung. (Umrüstung von Öl auf eine Gasheizung)
- Koordination des Hausansschlusses der EnBW, Entsorgung/Reinigung des alten Öltanks
- Austausch sämtlicher Treppenhausverglasungen und noch nicht sanierte Wohnungen.
- Während den Fassadenarbeiten, Koordination der weiteren Firmen (Elektriker für Außenbeleuchtung, Sanitär für
Wasserhähne...) - Abdichtung der Balkone im Wand-Bodenbereich
- Erneuerung verschiedener Plattenbeläge auf Balkone
- Verbreiterung sämtlicher Flachdachattiken rund ums Haus, einschließlich Abdichtung im Randbereich auf dem
vorhandenen Flachdach. - Ausarbeitung von Blechkantdetails für die Übergänge an den Waschbetonfertigteilen.
- Ausarbeitung der Fassadenanschlussdetails auf den Flachdächern, den Balkonen und der Sockelzone.
- Umbau der Heizung während des Heizbetriebs (Ärztehaus) mit einer mobilen Heizzentrale.
- Rechnungsprüfung- und Freigabe, Abnahmen mit den Firmen, Betreuung und Durchsetzung der Mängelbeseitigung.
- Prüfung der Schlussrechnung unter Berücksichtigung von Abzügen für Baustrom, Bauwasser, Bauleistungsversicherung
und Einholung der Gewährleistungsbürgschaft.