LEISTUNGSSPEKTRUM
Architekt
Die Leidenschaft ein Projekt zu entwickeln, planen und zu bauen.
Bauleitung
Die Umsetzung eines Plans in die bebaute Wirklichkeit.
Wirtschaftsingenieur
Wirtschftlichkeit, Vertragsrecht, VOB, BGB (öffentliches und privates Baurecht)...
Das Büro
Seit der Gründung des Büros im Jahre 1999, konnten zahlreiche Projekte vom Wohnungsbau über Bürobauten bis hin zur Sanierung und Aufstockung von Gebäuden verwirklicht werden. Nur durch die ständige Begleitung der Projekte mit der Ausführung/ Bauleitung war es möglich, schon die Entwurfsplanung und Werkplanung zu perfektionieren und anschließend fehlerfreie Leistungsverzeichnisse zu erstellen. Unter Anderem das Entwickeln von Regeldetails und ihre Anwendung mit der Verfolgung auf Praxistauglichkeit, lässt ein Ergebnis entstehen, das sowohl in der Preis-Leistung als auch in der Qualität überzeugt.
Die Bauherren:
Bauleitung
Die Koordination eines Bauwerks von Anfang bis zum Ende fordert Erfahrung, Durchhaltevermögen und Talent.
Vom ersten Tag der Bürogründung habe ich bei sämtlichen Gebäuden selbst die Bauleitung übernommen. Das Wissen vom Entwurfsstadium vereinfacht so manche Entscheidung auf der Baustelle.
Der Wirtschaftsingenieur
Das Studium der Architektur und der Aufbau zum Wirtschaftsingenieur hat sich in den vergangenen Jahren ausbezahlt, denn in den vielen realisierten Projekten lagen schon die ersten Kostenschätzungen ganz nah an der späteren Kostenfeststellung. Ohne die vertieften betreibswirtschaftlichen und juristischen Kenntnisse in Projektorganisation,- Aufbau und Abwicklung ist dies heutzutage oft nur schwer möglich.
BGB, VOB/B...
Als Architekt bin ich der Bauherrenvertreter und habe auch durch die Erstellung der vielen Bauverträge mit den Handwerkern, als auch später mit der Abwicklung immer mit dem Gesetz zu tun.
Die vertieften Kenntnise des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) als auch der VOB sind meine tägliche Pflicht. >sonst ist Streit vorprogrammiert.
Planen, Steuern, Betreuen:
Bei uns erhalten Sie professionelle Unterstützung
für alle Phasen Ihres persönlichen Bauvorhabens.
1. Beratung
Bauherrenberatung
Energetische Beratung, Erstellung eines Maßnahmenkataloges
Grundlagenermittlung
Individuelle Entwurfsplanung
Erstellung von Bauanträgen
Projektentwicklung und Koordination
Gebäudeschadensgutachten
Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke
Ökologisches und energieeffizientes Bauen
2. Gebäudeplanung
Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Dachgeschossauf- und ambauten
Gewerbebau
Sanierung und Umnutzungsplanung
Modernisierung, Instandsetzung und Umnutzung von Gebäuden
Kostensparendes Bauen
Baubegleitende Planung, Detailplanung
Standortwahl und Grundstücksberatung
Generalplanung
3. Bauen / Baubetreuung
Projektsteuerung
Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) Rechnungsprüfung
Bauüberwachung- und Leitung
Kostenplanung- und Kontrolle
4. Service / Sonstige Dienstleistungen
Service für Architekten und Ingenieure, insbesondere graphische Darstellung von geplanten Bauvorhaben und auch die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.
3D Animation
Fotorealistische Darstellung
Prospekt- und Verkaufsunterlagen
Objektpräsentationen
Erstellung von Feuerwehrplänen- und Rettungswegepläne.
Bestandsaufnahme
5. Leistungsphasen und Honorarordnung
Die Leistung eines Architekten wird nach der Honorarodrnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in neun Leistungsphasen gegliedert.
1. Grundlagenermittlung
2. Vorplanung
3. Entwurfsplanung
4. Genehmigungsplanung
5. Ausführungsplanung
6. Vorbereitung der Vergabe
7. Mitwirkung bei der Vergabe
8. Objektüberwachung
9. Objektbetreuung und Dokumentation
Bauherrenberatung
Energetische Beratung, Erstellung eines Maßnahmenkataloges
Grundlagenermittlung
Individuelle Entwurfsplanung
Erstellung von Bauanträgen
Projektentwicklung und Koordination
Gebäudeschadensgutachten
Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke
Ökologisches und energieeffizientes Bauen
2. Gebäudeplanung
Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Dachgeschossauf- und ambauten
Gewerbebau
Sanierung und Umnutzungsplanung
Modernisierung, Instandsetzung und Umnutzung von Gebäuden
Kostensparendes Bauen
Baubegleitende Planung, Detailplanung
Standortwahl und Grundstücksberatung
Generalplanung
3. Bauen / Baubetreuung
Projektsteuerung
Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) Rechnungsprüfung
Bauüberwachung- und Leitung
Kostenplanung- und Kontrolle
4. Service / Sonstige Dienstleistungen
Service für Architekten und Ingenieure, insbesondere graphische Darstellung von geplanten Bauvorhaben und auch die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.
3D Animation
Fotorealistische Darstellung
Prospekt- und Verkaufsunterlagen
Objektpräsentationen
Erstellung von Feuerwehrplänen- und Rettungswegepläne.
Bestandsaufnahme
5. Leistungsphasen und Honorarordnung
Die Leistung eines Architekten wird nach der Honorarodrnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in neun Leistungsphasen gegliedert.
1. Grundlagenermittlung
2. Vorplanung
3. Entwurfsplanung
4. Genehmigungsplanung
5. Ausführungsplanung
6. Vorbereitung der Vergabe
7. Mitwirkung bei der Vergabe
8. Objektüberwachung
9. Objektbetreuung und Dokumentation